Spiele Palast Blog

Gewinner der Skat-Palast Premium Box


| Spiele Palast 2

Das wichtigste zuerst: Die Skat-Palast Premium Edition ist seit einigen Wochen im Handel erhältlich! Ist schon ein geiles Gefühl, an den Regalen mit Computerspielen vorbei zu gehen, und dort das eigene Spiel zu sehen.

Skat-Palast Premium Edition

 

Wie auf unserer Facebook-Seite angekündigt, haben wir in Kooperation mit unserem Publisher 10 Exemplare dieser Box verlost. Gewinnchancen gab es durch „Gefällt mir“-Angabe auf den Beitrag bzw. Teilen des Beitrags. Insgesamt haben bis zum Ende des Gewinnspiels heute 343 Skat-Spieler „Gefällt mir“ gedrückt und der Beitrag wurde 171 mal geteilt, wow!

Also wie werden die Gewinner ermittelt? Jeder Spieler, der einen der beiden Knöpfe gedrückt hat, hat eine einfache Gewinnchance. Jeder Spieler, der beide Knöpfe gedrückt hat, hat die doppelte Gewinnchance. Addiert man 343 und 171, ergeben sich insgesamt 514 einfache Gewinnchancen. Ich werde also nun 10 Zufallszahlen von 1 bis 514 generieren, und dann händisch die Facebook-Nutzer abzählen, bis ich an der entsprechenden Position angelangt bin. Dabei weise ich die Zahlen von 1 bis 343 den Gefällt mir Angaben zu, den Zahlen von 344 bis 514 den geteilten Inhalten.

Beachtet bitte, dass es möglich ist, dass Facebook euch die Teilnehmer in einer anderen Reihenfolge zeigt als mir, da bin ich mir nicht sicher. Es kann also bei euch zu diesen Nummern andere Gewinner geben, es zählen aber die Namen, die ich hier aufliste. Zum Schutz der Privatsphäre der Teilnehmer kürze ich alle Nachnamen ab. Los gehts, die Glücksfee (Math.random(), genaugenommen), hat die folgenden Gewinner gezogen:

286 Steven E.
407 Mandy P.
400 Monika K.
245 Michael K.
288 Rudolf K.
395 Solbach J.
262 Daniel D.
183 Christian G.
270 Peter M.
168 Siggi Y.

Herzlichen Glückwunsch den glücklichen Gewinnern, ich werde euch wegen Adresse etc. eine Nachricht schreiben, allen anderen Spielern danke fürs mitmachen und viel Glück beim nächsten Mal! Bitte schaut bei euren Nachrichten in den Ordner „Sonstige“. Da ich nicht mit euch befreundet bin, filtert Facebook diese Nachrichten heraus.

 

Skat-Palast Premium Edition: Jetzt überall im Handel und im Online-Versand. UVP 19,99€, enthält Premium-Zeit und Chips im Wert von 35€ sowie einen Offline-Modus mit 3 Schwierigkeitsstufen, Trainingsmodus und vieles mehr!

Macht euch bereit…


| Spiele Palast 12

Die Arbeiten an der ersten Version der neuen Doppelkopf Stube sind nahezu abgeschlossen, Zeit ein paar konkrete Details nach außen zu tragen!

Das wichtigste zuerst: Alle Spieler, die bereits bei Wolles Doppelkopf Stube registriert sind, und auf jeden Fall ihren Account mit in die neue Version retten wollen, müssen sich nun einloggen! Am Stichtag werden nur diejenigen Accounts in die neue Version übertragen, die in den letzten 30 Tagen aktiv waren. Wenn ihr also Freunde habt, die vielleicht länger nicht mehr gespielt haben, aber auch in der neuen Version Ihre gespielten Runden, usw. behalten wollen, sagt ihnen, dass sie sich jetzt unbedingt einmal einloggen müssen, um gerettet zu werden!

Wie bereits angekündigt hat sich grafisch einiges getan. Dies ist die vorläufige Lobby:

2013-09-25_lobby

Wie ihr seht gibt es grundlegende Neuerungen: Die Anzahl der aktiven Tische wird auf 3 reduziert. Tische mit größeren Runden können immer noch eröffnet werden, stehen aber standardmäßig nicht mehr zur Verfügung. Darüberhinaus können die laufenden Tische eingesehen werden, hier am Beispiel mit vier Gästen. Wie auch schon bei Skat-Palast wird man bereits vor Betreten eines Tisches sehen können, welche Spieler an den einzelnen Tischen sitzen. Um dafür Platz zu schaffen, werden die Sonderregeln auf die rechte Seite verbannt, und nur beim Rüberfahren mit der Maus, bzw. Klick, angezeigt.

Zusätzlich können Spiele um Chips eröffnet werden, so dass das Spielen bei uns einen größeren Reiz hat. Wer das nicht möchte, kann aber natürlich auch weiterhin ohne Chips spielen.

Auch von der Spielansicht gibt es einen ersten Screenshot:
2013-09-25_ingame2d_deutsch

Ihr seht hier das deutsche Blatt, das zukünftig ausgewählt werden kann, sofern man es denn möchte. Tisch-Bild und Logo sind aus der originalen Stube übernommen, ansonsten handelt es sich bei allen Grafiken um das bekannte Skat Design. Im Screenshot seht ihr die 2D Darstellung, die 3D Grafik ist noch in Arbeit, und wird zur bisherigen Version auch nochmal deutlich verbessert werden.

Auch im Spielablauf wird es Änderungen geben. Die Animation der Karten wird sich an denen in Skat orientieren, also etwas zackiger werden, und auch soundtechnisch werden einige Anpassungen vorgenommen.

Soweit erstmal von mir zu den ersten konkreten Details, gebt gerne Feedback zum aktuellen Entwicklungsstand. Ansonsten bin ich guter Dinge, dass die neue Version innerhalb der nächsten Wochen online gehen wird, zunächst nur im Web, auf Facebook und VZ, gegen Ende des Jahres dann auch mobil auf Android und iOS.

Allen Spielern weiterhin gut Blatt!

Skat-Palast Version 1.9


| Spiele Palast 5

Soeben ist die neue Skat-Palast Version online gegangen!

Während sich unter der Haube mit Blick auf das Doppelkopf bereits eine ganze Menge getan hat, sind für euch natürlich hauptsächlich die sichtbaren Änderungen interessant:

Auf dem iPhone stehen nun endlich alle 3 Kartenblätter zur Verfügung! Es gab ja schon Beschwerden, leider mussten wir hier noch auf die Freischaltung von Apple warten.

Außerdem kann nun das Spiel abgekürzt werden! In allen Spielrunden (Farbspiel, Nullspiel, Grand) kann der Solospieler nun „Abkürzen“ und das Blatt offenlegen, wenn er keinen Stich mehr bekommen kann (Nullspiel) oder alle übrigen Stiche gewinnen wird (Farbspiel, Grand). Wie bereits beim Schenken werden auch beim Abkürzen die Karten der Kontra-Spieler sichtbar für alle aufgedeckt. Hiermit haben wir eine Funktion eingebaut, die ihr euch schon sehr lange wünscht, und die den Spielfluss deutlich beschleunigen wird.

Zuletzt wurde noch ein Fehler behoben: Es kann nun nicht mehr passieren, dass ein Spiel mit Patroullien einfriert, es dürfen also wieder fleißig Trumpfkärtchen umgedreht werden.

Sagt uns eure Meinung zu den Änderungen und schreibt uns natürlich auch, falls es zu unerwarteten Fehlern kommen sollte.

Eine vollständige Auflistung aller Änderungen findet ihr hier.

 

Wartungsarbeiten am 06.09.13


| Spiele Palast 0

Gestern war Skat-Palast in der Zeit von ca. 9 bis 14 Uhr nicht erreichbar. Während das für die Spieler natürlich immer ein Ärgernis ist, war es für mich ein spannender Freitag. Ich habe in dieser Zeit ein größeres Server-Update installiert und die Datenbank stark umstrukturiert, was alles eine Weile gedauert hat. Genauer gesagt wurden die Login-User Daten auf eine eigene Datenbank ausgelagert, so dass diese nun nicht mehr Teil der Skat-Palast DB sind.

Die Änderungen waren nötig, um in Zukunft das Hinzufügen weiterer Spiele zu ermöglichen. Wie ihr vielleicht gelesen habt, laufen bereits die Arbeiten an der Aktualisierung der Doppelkopf Stube. Dafür ist nun soweit alles vorbereitet, so dass wir demnächst einen Account für beide Spiele verwenden können.

Ich habe aber auch festgestellt, dass die Kommunikation über die Wartungsarbeiten nicht ideal war, den Hut muss ich mir selber aufsetzen. Es gab zwar am Tag vorher eine Ankündigung im Spiel, aber viele von euch haben diese Nachricht natürlich nicht gesehen und waren entsprechend verärgert, als das Spiel einfach ohne Meldung nicht starten wollte. Ich denke in Zukunft werde ich hier noch eine Art „Wartungsmodus“ hinzufügen, damit keine Missverständnisse mehr auftreten. Dafür schonmal Entschuldigung.

Zuletzt habe ich allen Spielern, die bis mindestens Freitag 8:00 Uhr morgens Premium-Mitglied waren, 24 Stunden Premium-Zeit geschenkt. Soll schließlich niemand das Gefühl haben, dass bezahlte Zeit einfach durch Wartungsarbeiten aufgefressen wird.

Jetzt freue ich mich aber erstmal auf die nächsten Wochen, ich kann es kaum erwarten, Doppelkopf endlich nach Hause zu holen.

Der lange Weg von Wolle


| Spiele Palast 0

Lange ist es her, dass Wolle’s Doppelkopf Stube online gegangen ist, und lange vorbei sind seine ruhmreichen Tage. Seit Jahren bereits fristet Wolle ein Schattendasein ohne Updates oder nennenswerten Support. Doch das wird sich nun ändern, es gibt Neuigkeiten!

2009 ist Wolle online gegangen, und nun, nach Jahren(!), habe ich mich endlich mit meinen ehemaligen Partnern über eine Übernahme der Doppekopf App geeinigt. Das bedeutet, in Zukunft wird wieder an der Doko App gearbeitet, und ich habe einiges vor:

Was ist geplant?

Ich werde Wolle komplett umbauen und in die Codebase von Skat-Palast integrieren. Das bedeutet, ihr werdet einen Account für beide Spiele verwenden können, auch Freundschaften werden über Spiele hinweg möglich sein und vermtl. wird man sogar von einem Spiel ins andere private Chats starten können.

Integration in die neue Codebase bedeutet auch, dass die Lobby bei Doppelkopf zukünftig wie die Lobby in Skat-Palast aussehen wird: Im Einzelnen sind das 3 offene Standard-Tische statt wie bisher 5, alle laufenden Spiele werden angezeigt, und wahrscheinlich wird man auch von außen bereits sehen können, welche Spieler an den Tischen sitzen.

Grafisch wird sich allerdings auch einiges ändern, ob zum guten oder schlechten, das müsst ihr entscheiden: Aufgrund der Zusammenlegung der Codebase, werde ich alle Grafiken aus Skat-Palast verwenden. Das betrifft vor allem die Spielkarten, das Design der Popups, Schriftgebung, usw. Lediglich einige Schlüssel-Grafiken werden aus dem alten Spiel übernommen: Der Tisch sowie die Icons der Sonderregeln sind momentan geplant. Es wird dann aber auch möglich sein, aus allen 3 Kartendecks zu wählen, die in Skat-Palast bereits integriert sind: Französisch, Deutsch, Turnier.

Doppelkopf wird darüberhinaus von den umfangreichen Funktionen profitieren, die für Skat bereits umgesetzt sind: Tische mit Einsatz, 3 Ligen mit unterschiedlicher Wertung statt wie bisher nur 1, detaillierte Statistiken und Historien für alle Spieler, Live-Auszeichnungen in der Lobby für herausragende Spiele, Freundeslisten, private Chats, und vieles mehr.

Zu guter Letzt sind natürlich auch mobile Versionen für die Doko App geplant. Die wichtigsten hier sind sicherlich Android und iPhone/iPad, ob wir für Doko auch Kindle und Blackberry unterstützen, wird man dann sehen.

Stellt euch also innerlich schonmal auf diese Lobby ein:

Skat - Lobby

 

Wie ist der Zeitplan?

Es gibt grob 3 große Baustellen, an denen ich arbeiten werde, bis überhaupt irgendein Unterschied zu Vorher festzustellen sein wird:

  • Erweiterung der Datenbank für ein 2. Spiel und Import der Doppelkopf-Profile in die Skat Datenbank
  • Integration des alten Doko-Servers in den neuen Skat-Server
  • Umbau der App und Integration der Doppelopf Logik in die neue Skat-App

Erst wenn diese Schritte umgesetzt sind, kann die neue App online gehen. Ich plane dazu grob eine Entwicklungsdauer von 3 Monaten. Anschließend wird es eine Testphase geben und ich reserviere einen weiteren Monat für Bugfixes, etc.

Nach Abschluss dieser Phase werde ich mir dann die mobilen Versionen anschauen, so dass die ersten Smartphone-Apps etwa Anfang 2014 erscheinen sollten.

Was sonst noch?

Es stehen noch nicht alle Details fest, aber vermtl. werde ich nicht alle Spielerprofile aus Wolle in die neue App übernehmen, da die meisten davon gar nicht mehr aktiv sind, und ich keine Leichen kopieren möchte. Alle Spieler, die sich innerhalb von 30 Tagen eingeloggt haben, werden aber auf jeden Fall „gerettet“. Wenn ihr also Freunde habt, für die diese Information interessant sein könnte, sagt ihnen rechtzeitig Bescheid. Es wird aber nochmal eine Ankündigung dazu geben, wenn es soweit ist.

Ich überlege außerdem, das Doppelkopf Spiel im Rahmen der Umbauarbeiten umzubennen. Ich war nie wirklich zufrieden mit „Wolle’s Doppelkopf Stube“ und denke derzeit über Alternativen nach.

Hinterlasst gerne einen Kommentar, ansonsten mache ich mich fleißig ans Werk, euch allen weiterhin gut Blatt!

Blog online


| Spiele Palast 4

Wir haben heute diesen Blog für erstellt. Die Idee dafür stand schon länger, denn ein Blog eignet sich am besten, um mittel- und langfristige Ideen und Entwicklungsziele vorzustellen und zu diskutieren. Für sowas ist eine Facebook-Seite einfach der falsche Rahmen.

Momentan ist es leider notwendig, einen neuen Account nur für den Blog zu registrieren, aber je nachdem wie sich die Dinge entwickeln, schauen wir mir mal, ob man dies irgendwie ändern kann. Jetzt stehen aber erstmal andere Dinge auf dem Programm.