Hallo Doko-Freunde,
es ist soweit! Heute wurde Wolle’s Doppelkopf Stube endgültig umgestellt auf das neue System und der Name damit auf Doppelkopf-Palast geändert. Wer sich einloggt, den erwartet folgende Lobby:

Wie schon angekündigt hat sich einiges geändert. Neben den optischen Änderungen ist sicherlich vor allem die Einführung des aus Skat-Palast bekannten Chips-Systems hervorzuheben. Ab sofort erhaltet ihr täglich neue Chips, die ihr an den Tischen setzen könnt, der Jackpot wird zu 70/30 zwischen dem ersten und zweiten Platz aufgeteilt. Wer keine Chips mehr hat, kann sich neue kaufen, wenn gewünscht.
Einiges ist noch nicht fertig. Bekannt und in Arbeit sind folgende Baustellen:
- die Grafiken in der Lobby sitzen noch nicht 100%ig
- Auf Facebook kann noch keine Premium-Zeit gekauft werden
- Die Webseite zeigt noch Skat-Grafiken an / ist generell noch nicht fertig
- Es gibt noch keine Linux-Version
Eure Spielerprofile sollten alle übertragen worden sein, lediglich die Igno-Liste musste leider gelöscht werden, der Aufwand diese ins neue System zu übertragen war einfach zu groß, ich bitte dafür um Verständnis. Wer ansonsten Probleme irgendwelcher Art mit seinem Konto hat, kann uns gerne eine E-Mail schreiben, wir schauen dann nach.
Sollten irgendwelche Fehler auftreten, bitte ich dafür schonmal im Voraus um Entschuldigung. Die App ist neu, entsprechend ist vielleicht einiges noch nicht perfekt. Schreibt uns gerne zu jedem Problem, wir sind dankbar, wenn wir auf Fehler hingewiesen werden.
Ansonsten erstmal viel Spaß in der neuen App!
Das wichtigste zuerst: Die Skat-Palast Premium Edition ist seit einigen Wochen im Handel erhältlich! Ist schon ein geiles Gefühl, an den Regalen mit Computerspielen vorbei zu gehen, und dort das eigene Spiel zu sehen.

Wie auf unserer Facebook-Seite angekündigt, haben wir in Kooperation mit unserem Publisher 10 Exemplare dieser Box verlost. Gewinnchancen gab es durch „Gefällt mir“-Angabe auf den Beitrag bzw. Teilen des Beitrags. Insgesamt haben bis zum Ende des Gewinnspiels heute 343 Skat-Spieler „Gefällt mir“ gedrückt und der Beitrag wurde 171 mal geteilt, wow!
Also wie werden die Gewinner ermittelt? Jeder Spieler, der einen der beiden Knöpfe gedrückt hat, hat eine einfache Gewinnchance. Jeder Spieler, der beide Knöpfe gedrückt hat, hat die doppelte Gewinnchance. Addiert man 343 und 171, ergeben sich insgesamt 514 einfache Gewinnchancen. Ich werde also nun 10 Zufallszahlen von 1 bis 514 generieren, und dann händisch die Facebook-Nutzer abzählen, bis ich an der entsprechenden Position angelangt bin. Dabei weise ich die Zahlen von 1 bis 343 den Gefällt mir Angaben zu, den Zahlen von 344 bis 514 den geteilten Inhalten.
Beachtet bitte, dass es möglich ist, dass Facebook euch die Teilnehmer in einer anderen Reihenfolge zeigt als mir, da bin ich mir nicht sicher. Es kann also bei euch zu diesen Nummern andere Gewinner geben, es zählen aber die Namen, die ich hier aufliste. Zum Schutz der Privatsphäre der Teilnehmer kürze ich alle Nachnamen ab. Los gehts, die Glücksfee (Math.random(), genaugenommen), hat die folgenden Gewinner gezogen:
286 Steven E.
407 Mandy P.
400 Monika K.
245 Michael K.
288 Rudolf K.
395 Solbach J.
262 Daniel D.
183 Christian G.
270 Peter M.
168 Siggi Y.
Herzlichen Glückwunsch den glücklichen Gewinnern, ich werde euch wegen Adresse etc. eine Nachricht schreiben, allen anderen Spielern danke fürs mitmachen und viel Glück beim nächsten Mal! Bitte schaut bei euren Nachrichten in den Ordner „Sonstige“. Da ich nicht mit euch befreundet bin, filtert Facebook diese Nachrichten heraus.
Skat-Palast Premium Edition: Jetzt überall im Handel und im Online-Versand. UVP 19,99€, enthält Premium-Zeit und Chips im Wert von 35€ sowie einen Offline-Modus mit 3 Schwierigkeitsstufen, Trainingsmodus und vieles mehr!
Wir haben heute diesen Blog für erstellt. Die Idee dafür stand schon länger, denn ein Blog eignet sich am besten, um mittel- und langfristige Ideen und Entwicklungsziele vorzustellen und zu diskutieren. Für sowas ist eine Facebook-Seite einfach der falsche Rahmen.
Momentan ist es leider notwendig, einen neuen Account nur für den Blog zu registrieren, aber je nachdem wie sich die Dinge entwickeln, schauen wir mir mal, ob man dies irgendwie ändern kann. Jetzt stehen aber erstmal andere Dinge auf dem Programm.