Wer pöbelt, der fliegt!
Liebe Kartenspiel-Freunde,
Es ist mal wieder soweit – eine oft gewünschte Neuerung hält Einzug in unsere Spiele. Wir erhalten regelmäßig Emails, Facebook-Nachrichten oder Einträge in diesem Blog, die Fehlverhalten von Mitspielern beschreiben. Viel Zeit und Energie investieren wir darauf, euch individuell zu helfen, die Übeltäter aufzuspüren und ihnen die gerechte Strafe zukommen zu lassen. Diese Zeit ist es uns natürlich wert, schließlich wollen wir unsere Plattform sauber halten.
Leider können wir nicht verhindern, dass manchen Spielern eine Sicherung durchgeht, oder diese scheinbar Freude daran empfinden, Anderen das Spiel zu ruinieren. Jedoch können wir euch helfen, schnell und einfach darauf hinzuweisen, so dass diese Spieler flüssig und effizient für einige Zeit aus dem Spielbetrieb entfernt werden können.
Um uns und euch das Leben zu erleichtern, haben wir das Vergnügen euch von unserer neusten Weiterentwicklung unserer Plattform zu berichten: der Melde-Funktion.
Ihr müsst nun keine E-Mail mehr schreiben, oder uns auf Facebook kontaktieren. Mit dem neuen Melde-Button könnt ihr ganz schnell, aus dem Spielverlauf heraus, darauf hinweisen, dass ihr mal wieder einen Kandidaten für die Stille Treppe gefunden habt.
Und so geht’s:
Sollte euch beispielsweise ein Mitspieler angehen oder das Spiel behindern, so klickt im Spiel auf sein Bild. Dabei spielt es keine Rolle ob er oder ihr eine Premium Mitgliedschaft besitzen. Wir behandeln alle Meldungen gleich. Um Missbrauch oder Gruppenabsprachen gegen einzelne Spieler zu verhindern, könnt ihr Spieler nur dann melden, wenn ihr mit Ihnen am Tisch sitzt und spielt.
Neben den Informationen, die ihr wie üblich im Profil des Mitspielers findet, hat sich nun ein weiterer Button eingeschlichen. Dieser tritt an die Stelle des Chat Buttons. Da ihr im Spiel keine privaten Nachrichten mit den Mitspielern austauschen könnt, fehlt dieser. Das Profil wird also nicht komplizierter und bleibt so übersichtlich, wie jeher.
Klickt ihr auf „Melden“, so öffnet sich ein Fenster in dem ihr Vergehen eurer Mitspieler weiter konkretisieren könnt. Wir bitten euch an dieser Stelle um wahrheitsgetreue Angaben, denn wir können nur effektiv Spieler suspendieren, wenn ihr ehrlich seid und nicht grundlos oder um andere zu Ärgern eine Meldung abgebt.
Eine kleine Anmerkung noch am Rande: Wir wissen, dass es Spieler gibt, die schon bei kleinen Spitzen, so wie sie am Kneiptisch nun mal üblich sind, sehr getroffen reagieren. Daher gibt es eine kleine Einschränkung: Ihr könnt momentan maximal zehn Meldungen innerhalb von 14 Tagen abgeben. Damit wollen wir Missbrauch und inflationären Gebrauch der Funktion vermeiden. Seid bitte auch darauf hingewiesen, dass wir uns vorbehalten, Spieler zu sperren, die die Melde-Funktion missbrauchen.
Nichtsdestotrotz hoffen wir, dass wir die Spielqualität mit dieser neuen Funktion weiter anheben werden und ihr nun viel einfacher auf Missstände hinweisen könnt. Natürlich sind wir immer noch über unsere Support-E-Mail Adressen für euch erreichbar.
Wie findet ihr unsere Melde-Funktion? Habt ihr weitere Anregungen? „Geht gar nicht!“ oder „Super Ding!“ – Schreibt’s hier in den Blog.