Liebe Palast-Freunde, wir haben es euch schon angekündigt, und jetzt ist es endlich so weit: Die Vereinsfunktion für Binokel ist da! Für euch heißt das, dass ihr euch noch besser mit gleichgesinnten Spielern verbinden und auf noch mehr Ebenen messen könnt! Im Wettkampfbereich ist richtig was los, denn neben den Vereinen sind dort nun auch die Turniere anwählbar!
Hier im Blog habt ihr bestimmt schon einmal von unseren offiziellen Spiele Palast Turnieren mit einem geringen Einsatz und besonders großem Chips-Topf gelesen. Und manchmal lassen wir uns auch ein Extra einfallen. Schlagt schonmal die Kalender auf und tragt euch die nächsten Turniere ein:
UPDATE: Die Gewinner unseres Neujahrsturniers stehen fest!
Liebe Gewinner, um die Urkunden abzurufen, klickt ihr in der untenstehenden Tabelle auf euren Spielernamen. Und schon wird euch eure Urkunde angezeigt, die ihr dann direkt runterladen könnt.
In einigen Spielen waren mehrere Spielgruppen erforderlich: Hatte eine Gruppe das Maximum angemeldeter Spieler erreicht, wurde eine neue eröffnet. Pro Spielgruppe wurden die Plätze 1 bis 3 ermittelt, wobei es durch Punktgleichstand dazu kommen konnte, dass ein Platz innerhalb einer Spielgruppe mehrfach vergeben wurde. In welcher Spielgruppe ihr erfolgreich wart, ist in eurer Urkunde vermerkt.
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit den Gewinnen!
Wir freuen uns natürlich über alle, die teilgenommen haben. Lob, Kritik und Anregungen für zukünftige, große Turniere sind gern gesehen. Schreibt uns hier einen Kommentar oder eine Mail an support@spiele-palast.de.
wir finden, dass es unzählige Gründe gibt, das nächste Jahr mit offenen Armen herzlichst zu begrüßen! Darum veranstalten wir auch wieder ein offizielles Neujahrsturnier: Am Samstag, den 2. Januar 2021, geht es um 20:30 Uhr los.
Teilnahme
Das Neujahrsturnier findet für folgende Spiele und Spielerzahlen statt:
Skat
3 Spieler pro Tisch
Rommé
4 Spieler pro Tisch
Doppelkopf
4 Spieler pro Tisch
Schafkopf
4 Spieler pro Tisch
Canasta
4 Spieler pro Tisch
Mau-Mau
4 Spieler pro Tisch
Solitaire
4 Spieler pro Tisch
Binokel
4 Spieler pro Tisch
Spider
4 Spieler pro Tisch
Je nach Spiel können 200 bis 450 Spieler in einer Gruppe teilnehmen. Wird die maximale Spielerzahl überschritten, wird direkt die nächste Gruppe geöffnet. So können für nur einen Chip Einsatz alle mitmachen! Ihr werdet natürlich auf hartnäckige Gegner treffen. Doch wer sich in seinem Spiel durchsetzen kann, erntet Anerkennung und exklusive Palast-Preise.
Anmeldung
Meldet euch einfach ab sofort im gewünschten Spiel für die Teilnahme an. Betretet dafür euer Wunschspiel. Weiter geht es Schritt für Schritt:
Tablet oder Smartphone
(außer Binokel)
Desktop-PC oder Laptop
(Jedes Gerät bei Binokel)
1. Klickt auf Optionen.
2. Klickt auf Wettkampf.
3. Klickt auf Turniere.
4. Scrollt, bis ihr das Neujahrsturnier seht, und klickt dort auf Anmelden.
1. Klickt unten in der Lobby auf Wettkampf oder das Pokalsymbol.
2. Klickt auf Turniere.
3. Scrollt, bis ihr das Neujahrsturnier seht, und klickt dort auf Anmelden.
Achtung: In älteren Binokel-Versionen kann das Turnier noch Standard-Turnier heißen.
Um mitzuspielen, müsst ihr nur noch am 2. Januar kurzvor 20:30 Uhr in eurem Spiel online sein und das Turnier im Wettkampfbereich betreten.
Für weitere Infos zum allgemeinen Turnierablauf könnt ihr euch hier umsehen.
Preise
Es wird exklusive Spiele Palast Urkunden, zahlreiche Premium-Tageund einen Jackpot mit bis zu 10.000 Chips geben. Die Urkunden gestalten wir für euch liebevoll und exklusiv zu diesem Anlass! Es gibt sie für alle Gewinner der Plätze eins bis drei als PDF:
Was heißt alle Gewinner? Nun, es sind mehrere Spielgruppen in einem Turnier möglich: Sollten 540 Spieler für Doppelkopf angemeldet sein, würde in drei Gruppen mit je maximal 200 Spielern gespielt.
Es würde also drei erste Plätze, drei zweite Plätze und drei dritte Plätze geben. Jede Spielgruppe hat ihren eigenen Jackpot. Wir vermerken in der Urkunde, in welcher Spielgruppe ihr erfolgreich wart.
Der Jackpot und die Premium-Tage werden unter den Gewinnern einer Gruppe aufgeteilt. In der Regel erhält der erste Platz 70 % der Chips im Topf und 90 Tage Premium, der zweite Platz 20 % und 60 Tage Premium und der dritte Platz 10 % und 30 Tage Premium.
Durch Punktgleichstand kann es dazu kommen, dass in einer Spielgruppe mehrere Spieler den gleichen Platz belegen. In diesem Fall verändert sich die Verteilung der Gewinne leicht. Das könnt ihr in unserem Update über die Gewinner immer klar erkennen.
Auf gehts!
Meldet euch am besten gleich an, so könnt ihr es nicht mehr vergessen. Dann beginnt die Vorfreude. Trainiert für das Aufeinandertreffen unserer Besten – Übung macht den Meister! Also lasst euch nicht einschüchtern und zeigt, was ihr draufhabt.
Wir gönnen uns über die Feiertage etwas Ruhe, deshalb sind die Kommentare hier in dieser Zeit deaktiviert. Danach könnt ihr uns wieder wie gewohnt erreichen. 🙂
euch und euren Lieben wünschen wir frohe und besinnliche Festtage!
Bevor auch wir uns über die Feiertage zurückziehen, überreichen wir euch stolz selbstgemachte Geschenke – wunderschöne Hintergründe für eure Smartphones. Alle können sich den Schönsten aussuchen!
Klickt einfach auf das Motiv, das euch am besten gefällt, und ladet die Bilddatei runter, falls es nicht automatisch passiert. Dann könnt ihr auf eurem Smartphone das heruntergeladene Bild als Hintergrund einstellen.
Ach ihr wollt alle? Dann kann euch nichts davon abhalten, sie alle runterzuladen, nur zu!
Wir wünschen euch viel Spaß mit euren verschönerten Bildschirmen! Und falls ihr noch mehr Auswahl möchtet, stöbert doch mal in unserem Geschenk-Post vom letzten Jahr herum.
Auch wir gönnen uns über die Feiertage etwas Ruhe. Deshalb sind die Kommentare hier in dieser Zeit deaktiviert. Danach könnt ihr uns wieder wie gewohnt in den Kommentaren erreichen.
Genießt die Festzeit und kommt gut ins neue Jahr!
Euer Palast-Team
PS: Wer uns vermisst, ist am 2. Januar 2021 beim Neujahrsturnier herzlich willkommen.
UPDATE: Die Gewinner unseres ASS Altenburger Weihnachtsturniers stehen fest!
Liebe Gewinner, um die Urkunden abzurufen, klickt ihr in der untenstehenden Tabelle auf euren Spielernamen. Und schon wird euch eure Urkunde angezeigt, die ihr dann direkt runterladen könnt.
Für den kleinen Einsatz von einem Chip konntet ihr um den Topf mit20.000 Chips spielen! Außerdem war dieses Turnier eine XXL-Ausgabe mit fünf statt drei Serien, ein ausgiebiger Spielabend also!
In einigen Spielen waren mehrere Spielgruppen erforderlich: Hatte eine Gruppe das Maximum angemeldeter Spieler erreicht, wurde eine neue eröffnet. Pro Spielgruppe wurden die Plätze 1 bis 3 ermittelt, wobei es durch Punktgleichstand dazu kommen konnte, dass ein Platz innerhalb einer Spielgruppe mehrfach vergeben wurde. In welcher Spielgruppe ihr erfolgreich wart, ist in eurer Urkunde vermerkt.
Wir gratulieren folgenden Teilnehmern zu Ruhm und exklusiven Spiele Palast Preisen:
Skat
1. Platz
• eine exklusive Urkunde im Stil von ASS Altenburger
• 90 Tage Premium
• 70 % des Chips-Topfs*
* In Gruppe 2 je 45 %
2. Platz
• eine exklusive Urkunde im Stil von ASS Altenburger
• 60 Tage Premium
• 20 % des Chips-Topfs
3. Platz
• eine exklusive Urkunde im Stil von ASS Altenburger
• 30 Tage Premium
• 10 % des Chips-Topfs
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit den Gewinnen! Und ein herzliches Dankeschön an alle, die teilgenommen haben.
Wir gönnen uns über die Feiertage etwas Ruhe, deshalb sind die Kommentare hier in dieser Zeit deaktiviert. Danach könnt ihr uns wieder wie gewohnt erreichen. 🙂
Genießt die Festzeit und kommt gut ins neue Jahr!
Euer Palast-Team
PS: Wer uns vermisst, ist am 2. Januar 2021 beim Neujahrsturnier herzlich willkommen!
das unser Finale für 2020 steht an: Am Samstag, den 19. Dezember 2020, startet um 20:30 Uhr das offizielle Spiele Palast Weihnachtsturnier, ganz im Stil unseres offiziellen Partners ASS Altenburger.
Für den kleinen Einsatz von einem Chip könnt ihr um den Topf mit 20.000 Chips spielen! Außerdem ist dieses Turnier wieder eine XXL-Ausgabe mit fünf statt drei Serien. Plant euch also genug Zeit für einen schönen Spielabend ein!
Die Partnerschaft
Seit 2009 geben wir Kartenspielen ein digitales Zuhause. Und die Spielkartenfabrik Altenburg GmbH versorgt Familien, Freunde und Stammtische schon seit 1832 mit Spielkarten und mehr! Übrigens werden seit über 500 Jahren Karten in Altenburg hergestellt.
Also haben wir uns jetzt zusammengeschlossen, bei Spielkarten 2.0. Schon länger könnt ihr die ASS Altenburger Kartenblätter im Palast auswählen. Und seit Oktober 2019 liegt immer mehr neu produzierten Altenburger Kartenspielen ein Gutschein für den Skat Palast, Rommé Palast oder Schafkopf Palast bei.
Mit dem Weihnachtsturnier feiern wir unsere Partnerschaft! Macht mit und sichert euch die Chance auf unsere exklusiven Preise!
Teilnahme
Auch unsere Spider-Spieler sind nun in die Reihen der Turnierspieler aufgenommen. Herzlich willkommen! Damit findet dieses offizielle Turnier als Erstes im gesamten Spiele Palast statt!
Folgende Spielerzahlen gelten beim ASS Altenburger Weihnachtsturnier:
Skat
3 Spieler pro Tisch
Rommé
4 Spieler pro Tisch
Doppelkopf
4 Spieler pro Tisch
Schafkopf
4 Spieler pro Tisch
Canasta
4 Spieler pro Tisch
Mau-Mau
4 Spieler pro Tisch
Solitaire
4 Spieler pro Tisch
Binokel
4 Spieler pro Tisch
Spider
4 Spieler pro Tisch
Je nach Spiel können 200 bis 450 Spieler in einer Gruppe teilnehmen. Wird die maximale Spielerzahl überschritten, wird direkt die nächste Gruppe geöffnet. So können für nur einen Chip Einsatz alle mitmachen! Ihr werdet natürlich auf hartnäckige Gegner treffen. Doch wer sich in seinem Spiel durchsetzen kann, erntet Anerkennung und exklusive Palast-Preise.
Anmeldung
Meldet euch einfach ab sofort im gewünschten Spiel für die Teilnahme an. Betretet dafür euer Wunschspiel. Weiter geht es Schritt für Schritt:
Tablet oder Smartphone
(außer Binokel)
Desktop-PC oder Laptop
(Jedes Gerät bei Binokel)
1. Klickt auf Optionen.
2. Klickt auf Wettkampf.
3. Klickt auf Turniere.
4. Scrollt, bis ihr das Weihnachtsturnier seht, und klickt dort auf Anmelden.
1. Klickt unten in der Lobby auf Wettkampf oder das Pokalsymbol.
2. Klickt auf Turniere.
3. Scrollt, bis ihr das Weihnachtsturnier seht, und klickt dort auf Anmelden.
Achtung: In älteren Binokel-Versionen kann das Turnier noch Standard-Turnier heißen.
Um mitzuspielen, müsst ihr nur noch am 19. Dezember kurzvor 20:30 Uhr in eurem Spiel online sein und das Turnier im Wettkampfbereich betreten.
Für weitere Infos zum allgemeinen Turnierablauf könnt ihr euch hier umsehen.
Preise
Es wird exklusive Spiele Palast Urkunden, zahlreiche Premium-Tageund einen Jackpot mit bis zu 20.000 Chips geben. Die Urkunden gestalten wir für euch liebevoll und exklusiv zu diesem Anlass! Es gibt sie für alle Gewinner der Plätze eins bis drei als PDF:
Was heißt alle Gewinner? Nun, es sind mehrere Spielgruppen in einem Turnier möglich: Sollten 540 Spieler für Doppelkopf angemeldet sein, würde in drei Gruppen mit je maximal 200 Spielern gespielt.
Es würde also drei erste Plätze, drei zweite Plätze und drei dritte Plätze geben. Jede Spielgruppe hat ihren eigenen Jackpot. Wir vermerken in der Urkunde, in welcher Spielgruppe ihr erfolgreich wart.
Der Jackpot wird unter den Gewinnern einer Gruppe aufgeteilt. In der Regel erhält der erste Platz 70 % der Chips im Topf, der zweite Platz 20 % und der dritte Platz 10 %.
Durch Punktgleichstand kann es dazu kommen, dass in einer Spielgruppe mehrere Spieler den gleichen Platz belegen. In diesem Fall verändert sich die Verteilung der Gewinne leicht. Das könnt ihr in unserem Update über die Gewinner immer klar erkennen.
Auf gehts!
Meldet euch am besten gleich an, dann könnt ihr es nicht mehr vergessen. Dann beginnt die Vorfreude. Trainiert für das Aufeinandertreffen unserer Besten – Übung macht den Meister! Also lasst euch nicht einschüchtern und zeigt, was ihr draufhabt.
UPDATE: Die Gewinner unseres Chips-Rausch-Turniers stehen fest!
Liebe Gewinner, um die Urkunden abzurufen, klickt ihr in der untenstehenden Tabelle auf euren Spielernamen. Und schon wird euch eure Urkunde angezeigt, die ihr dann direkt runterladen könnt.
In einigen Spielen waren mehrere Spielgruppen erforderlich: Hatte eine Gruppe das Maximum angemeldeter Spieler erreicht, wurde eine neue eröffnet. Pro Spielgruppe wurden die Plätze 1 bis 3 ermittelt, wobei es durch Punktgleichstand dazu kommen konnte, dass ein Platz innerhalb einer Spielgruppe mehrfach vergeben wurde. In welcher Spielgruppe ihr erfolgreich wart, ist in eurer Urkunde vermerkt.
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit den Gewinnen!
Wir freuen uns natürlich über alle, die teilgenommen haben. Lob, Kritik und Anregungen für zukünftige, große Turniere sind gern gesehen. Schreibt uns hier einen Kommentar oder eine Mail an support@spiele-palast.de.
Viele Grüße
Euer Palast Team
PS:
Wenn ihr diesmal keine Zeit hattet, bekommt ihr dieses Jahr noch eine Chance, an einem offiziellen Spiele Palast Turnier teilzunehmen, beim Weihnachtsturnier am 19. Dezember! Wir geben euch an dieser Stelle dann wieder Bescheid. Bleibt dran ?
Es ist endlich so weit: Das Erfahrungs-System ist offiziell veröffentlicht!
Das Erfahrungs-System bringt Stufen durch Erfahrungs-Punkte und als Sahnehäubchen neue optische Spielinhalte. So entsteht ein weiterer Wettbewerb und ihr könnt Stufe für Stufe das Spielerlebnis euren Wünschen anpassen!
Stufen aufsteigen
Jetzt sammelt ihr automatischfür jeden fertiggespielten Tisch Erfahrungs-Punkte. Ihr liebt euer Spiel und seid regelmäßig am Tisch? Genau das wird sich bald zeigen! Für einen Sieg gibt es natürlich noch einmal extra Erfahrungs-Punkte!
Weitere Charakteristika eures Tisches können die Erfahrungs-Punkte beeinflussen: Dazu zählen je nach Spiel die Zahl der Mitspieler, der Spielfortschritt, der Einsatz und einige Sonderregeln.
Jede Stufe erreicht ihr mit einer bestimmten Menge von Erfahrungs-Punkten. Die Mitspieler sehen, welche Stufe ihr schon erreicht habt, und umgekehrt. Am Ende jedes Tisches wird euch angezeigt, wie viele Erfahrungspunkte ihr erspielt habt und wenn ihr eine neue Stufe erreicht habt.
In eurem eigenen Spielerprofil seht ihr die aktuelle Stufe und wie viele Erfahrungspunkte noch bis zur nächsten Stufe fehlen. Außerdem könnt ihr auswählen, ob ihr immer nur mit euren eigenen Tisch und Kartenrücken spielen wollt.
Standardmäßig wird euch im Spiel nämlich immer der Tisch sowie die Kartenrücken des Tisch-Erstellers angezeigt, wenn es einen gibt. Gefällt euch das nicht und ihr wollt lieber immer mit euren eigenen Einstellungen spielen, stellt dafür einfach die Option Gastgeber-Tisch auf aus.
Neue Spielinhalte
Mit erreichtenStufen schaltet ihr exklusive Belohnungenim Spiel frei: So könnt ihr Chips, neue Rahmen für euer Profilbild, Bezüge für die Tische im Palast und individuelle Muster für die Kartenrücken erspielen. Diese Möglichkeit gab es vorher noch nie! All diese Inhalte erhaltet ihr kostenlos – einfach, indem ihr am Spiel teilnehmt und Erfahrungspunkte sammelt.
Was ändert sich an der Liga?
Kurz gesagt: nichts.
Das Erfahrungs-System ist eine neue, separate Funktion. Ihr werdet, genau wie bisher, an jedem Tisch Ligapunkte, Chips und Sterne sammeln. Die Erfahrungspunkte kommen noch obendrauf!
Übrigens: In allen Spielen bieten wir auf vielfachen Wunsch nun standardmäßig Tische mit der Sonderregel Training an. Diese zählen nicht für die Liga und haben auch keinen Einfluss auf eure Sternenwertung. Ihr könnt dort also ganz risikolos üben, ohne Abzüge in eurer Statistik befürchten zu müssen. Erfahrungspunkte bekommt ihr an solchen Tischen trotzdem.
Danke!
Wir freuen uns unglaublich, dass wir euch diese Funktion bereitstellen können! Dabei habt ihr, die Spielergemeinschaft, direkt mitgeholfen. Wir hatten zwei Beta-Tests in unterschiedlichen Spielen: Vom 21. Bis 29. Oktober in Skat, Solitaire und Rommé und vom 4. Bis 9. November noch einmal nur in Skat. So konnten wir eurer Hilfe Ecken und Kanten erkennen und ausbügeln. Dafür sind wir euch sehr dankbar!
Willkommens-Sale
Das neue Erfahrungs-System feiern wir zusätzlich mit einem Sale bis Sonntag, den 29. November 2020! Derzeit kannst du deine liebsten Palastprodukte, Chips zum Beispiel, bis zu 30 % günstiger erhalten!
An dieser Stelle wünschen wir euch viel Spaß. Wir hoffen, dass euch die neue Funktion Freude bereitet! Und schauen wir mal, wer am schnellsten aufsteigt.
Wie immer freuen wir uns über Lob und Kritik hier als Kommentar im Blog oder direkt per E-Mail an support@spiele-palast.de.
das vorletzte offizielle Turnier für dieses Jahr steht an: Am Samstag, den 21. November 2020, gibt es das Chips-Rausch-Turnier. Das ist eine ganz besondere Edition, bei der es nur um das eine geht – Chips natürlich! Für den kleinen Einsatz von 10 Chips kannst du um den Topf mit nie dagewesenen 50.000 Chips spielen!
Teilnahme
Das Chips-Rausch-Turnier findet für folgende Spiele und Spielerzahlen statt:
Skat
3 Spieler pro Tisch
Rommé
4 Spieler pro Tisch
Doppelkopf
4 Spieler pro Tisch
Schafkopf
4 Spieler pro Tisch
Canasta
4 Spieler pro Tisch
Mau-Mau
4 Spieler pro Tisch
Solitaire
4 Spieler pro Tisch
Binokel
4 Spieler pro Tisch
Je nach Spiel können 200 bis 450 Spieler in einer Gruppe teilnehmen. Wird die maximale Spielerzahl überschritten, wird direkt die nächste Gruppe geöffnet. So können für nur 10 Chips Einsatz alle Chips-Gräber mitmachen! Ihr werdet natürlich auf hartnäckige Gegner treffen. Doch wer sich in seinem Spiel durchsetzen kann, erntet Anerkennung und Chips, Chips, Chips!
Anmeldung
Meldet euch einfach ab sofort im gewünschten Spiel für die Teilnahme an. Betretet dafür euer Wunschspiel. Weiter geht es Schritt für Schritt:
Tablet oder Smartphone
(außer Binokel)
Desktop-PC oder Laptop
(Jedes Gerät bei Binokel)
1. Klickt auf Optionen.
2. Klickt auf Wettkampf.
3. Klickt auf Turniere.
4. Scrollt, bis ihr Chips Rush Tournament seht, und klickt dort auf Anmelden.
1. Klickt unten in der Lobby auf Wettkampf oder das Pokalsymbol.
2. Klickt auf Turniere.
3. Scrollt, bis ihr das Chips Rush Tournament seht, und klickt dort auf Anmelden.
Achtung: In älteren Binokel-Versionen kann das Turnier noch Standard-Turnier heißen.
Um mitzuspielen, müsst ihr nur noch am 21. Novemberkurzvor 20:30 Uhr in eurem Spiel online sein und das Turnierbetreten.
Für weitere Infos zum allgemeinen Turnierablauf könnt ihr euch hier umsehen.
Preise
Es wird exklusive Spiele und einen Jackpot mit bis zu 50.000 Chips geben. Die Urkunden gestalten wir für euch exklusiv zu diesem Anlass! Es gibt sie für alle Gewinner der Plätze eins bis drei als PDF:
Was heißt alle Gewinner? Nun, es sind mehrere Spielgruppen in einem Turnier möglich: Sollten 540 Spieler für Doppelkopf angemeldet sein, würde in drei Gruppen mit je maximal 200 Spielern gespielt.
Es würde also drei erste Plätze, drei zweite Plätze und drei dritte Plätze geben. Jede Spielgruppe hat ihren eigenen Jackpot. Wir vermerken in der Urkunde, in welcher Spielgruppe ihr erfolgreich wart.
Der Jackpot wird unter den Gewinnern einer Gruppe aufgeteilt. In der Regel erhält der erste Platz 70 % der Chips im Topf, der zweite Platz 20 % und der dritte Platz 10 %.
Durch Punktgleichstand kann es dazu kommen, dass in einer Spielgruppe mehrere Spieler den gleichen Platz belegen. In diesem Fall verändert sich die Verteilung der Gewinne leicht. Das könnt ihr in unserem Update über die Gewinner immer klar erkennen.
Auf gehts!
Meldet euch am besten gleich an, dann könnt ihr es nicht mehr vergessen. Dann beginnt die Vorfreude. Trainiert für das Aufeinandertreffen unserer Besten – Übung macht den Meister! Also lasst euch nicht einschüchtern und zeigt, was ihr draufhabt.
Viele Grüße und jetzt schon gut Blatt!
Euer Palast Team
PS: Behaltet auch das Weihnachtsturnier im ASS-Altenburg-Stil am 19. Dezember 2020 im Kopf!
Wir verwenden auf unseren Webseiten Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns z. B. deine Einstellungen und wiederholte Besuche merken. Klickst du auf "Akzeptieren", stimmst du der Nutzung ALLER Cookies zu. Du kannst auch die Cookie-Einstellungen aufrufen, um deine Einwilligung anzupassen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Essenzielle Cookies sind technisch notwendig, damit die Webseite korrekt funktioniert. Zu dieser Kategorie gehören ausschließlich Cookies, die grundlegende Funktionen ermöglichen und die Sicherheit der Webseite gewährleisten. Diese Cookies speichern keinerlei persönliche Information.
Cookies, die nicht grundlegend technisch notwendig sind, damit die Webseite korrekt funktioniert, die persönliche Nutzerdaten durch Analytik sammeln, Werbeanzeigen und andere eingebettete Inhalte sind optionale Cookies. Wir sind verpflichtet, deine Zustimmung einzuholen, um diese Cookies auf der Webseite zu verwenden.